Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen, die für Blitzschutzanlagen relevant sind. Du wirst die Grundlagen dieser Systeme kennenlernen, einschließlich der Materialkunde, die für die Planung und Umsetzung erforderlich ist. Zudem wird die Projektierung von Blitzschutzanlagen behandelt, um dir ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Praktische Umsetzungsbeispiele veranschaulichen die Theorie und helfen dir, das Gelernte anzuwenden. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, Blitzschutzanlagen eigenständig zu planen und zu realisieren.
Tags
#Sicherheit #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Rechtliche-Grundlagen #Normen #Bauwesen #Materialkunde #Installation #Projektierung #BlitzschutzTermine
Kurs Details
Techniker:innen im Elektrobereich Ingenieur:innen Sicherheitsbeauftragte Architekt:innen Studierende der Elektrotechnik
Der Kurs behandelt die Errichtung von Blitzschutzanlagen, die essenziell sind, um Gebäude und Personen vor den Gefahren von Blitzeinschlägen zu schützen. Dabei werden sowohl die rechtlichen Vorgaben als auch die technischen Standards und Materialien, die für eine effektive Planung und Installation erforderlich sind, thematisiert.
- Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Blitzschutzanlagen?
- Welche Normen sind für die Planung von Blitzschutzanlagen relevant?
- Nenne die Hauptbestandteile einer Blitzschutzanlage.
- Wie erfolgt die Materialauswahl für Blitzschutzanlagen?
- Beschreibe die Schritte der Projektierung einer Blitzschutzanlage.